Couch Potatoes
Laufen für Nichtläufer
Ein Marathon? Wenigstens ein halber? Auf gar keinen Fall! Nicht jeder, der mal ein bisschen ins Laufen kommen möchte, will gleich bei einem der vielen Laufevents an den Start gehen. Manchmal geht es einfach nur darum, von der Couch hochzukommen. Aber wie am besten damit beginnen? Wir haben mal nachgefragt.
Mehr dazuLauftipps im Sommer
5 Tipps fürs Laufen bei Hitze
Am 21. Juni ist offizieller Sommeranfang. An Tagen, wo die Sonne lange scheint und es richtig heiß ist, verzichten viele Menschen aufs Laufen. Dabei ist das mit der richtigen Vorbereitung gar nicht nötig! Im Folgenden stellen wir fünf Tipps vor, mit dem Joggen auch bei höheren Temperaturen keine Hürde mehr darstellt.
Mehr dazu
Permanente Laufstreckenmessung
Wettbewerbsreiz ohne Wettkampfdruck
Rund 1.000 bis 1.500 Kilometer investieren die Organisatoren jährlich in das Projekt HasetalRunning. Alle zwei bis drei Tage absolvieren sie die acht Kilometer lange Strecke und checken die Technik. Wir haben nachgefragt, was den Reiz der permanenten Laufstreckenmessung ausmacht – und wie die erste EWE-HasetalRunning Frühjahrs-Challenge ankam.
Mehr dazu
Silvesterlauf Molbergen
Leidenschaft Leichtathletik
Der laute Kanonendonner als Startschuss ist das Markenzeichen des Silvesterlaufs in Molbergen. Wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den letzten Wettbewerb des Jahres starten, haben die ehrenamtlichen Organisatoren schon einen Vorbereitungsmarathon hinter sich. Wir haben beim SV Molbergen nachgefragt, was den Reiz der Traditionsveranstaltung ausmacht.
Mehr dazu