Unsere Region

Das Oldenburger Münsterland

© malopo/Stockwerk2
OM auf Instagram

Top-Themen

Das ist los im Oldenburger Münsterland

Special "Bildung"

Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen ist eines der Schlagworte unserer schnelllebigen Zeit. Und bietet die echte Chance, sich beständig weiterentwickeln zu dürfen – im beruflichen wie als Persönlichkeit. Wir stellen Bildungsprojekte der Region vor, von der Demokratiebildung in einer Grundschule bis zur Personalentwicklung für Unternehmen. Und ja, auch Urlaub kann ein Weg zu neuen Fähigkeiten sein!

Außenansicht des gelben PHWT-Gebäudes, in dem das Forum Technik angesiedelt ist.

PHWT

MINT-Luft schnuppern im Niedersachsen-Technikum

Das Niedersachsen-Technikum vereint Schnupperstudium und bezahltes Unternehmenspraktikum. Die Zielgruppe: junge Abiturientinnen, die sich ihre berufliche Zukunft im MINT-Bereich aufbauen möchten. Sechs Monate lang können sie an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) ein „Duales Studium auf Probe“ absolvieren.

Mehr dazu
Zwei Lächelnde Frauen stehen sich an einem Stehtisch gegenüber und führen ein Beratungsgespräch.

Fachkräfte-Empowerment

Projekt mehrWERT berät kostenfrei

Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen dauerhaft innovativ und attraktiv für Fachkräfte zu machen. Das Projekt „mehrWERT – Fachkräfte-Empowerment für die Region“ steht kleinen und mittleren Unternehmen beim Weiterbildungsmanagement kostenfrei zur Seite – und hat aktuell zwei mal fünf Plätze für eine ganz besondere Qualifizierung zu vergeben.

Mehr dazu

Bildungsurlaub

Lebenslanges Lernen trotz Vollzeitjob

Eine kurze Pause vom Arbeitsalltag, die neue Perspektiven eröffnet und Raum für die persönliche Entwicklung schafft: Bildungsurlaub schenkt Arbeitnehmenden für eine Woche pro Jahr Raum für Weiterbildung. Es ist eine Gelegenheit, das eigene Wissen zu vertiefen oder sich in neuen Themenfeldern auszuprobieren. Und das bei voller Gehaltsfortzahlung.

Mehr dazu
Eine Gruppe Unicef-TShirts-tragender Kinder knien mit dem Rücken zur Kamera.

Kinderrechteschule

Die Grundschule Damme lebt Kinderrechte

Kinder haben nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte – eine klare Botschaft, die einfach klingt. Doch wie bringt man Kindern ihre Rechte nahe? Und wie verankert man sie nachhaltig in einer Schulkultur? Die Grundschule Damme hat sich dieser Herausforderung gestellt und ist am 22. Mai 2024 UNICEF-Kinderrechteschule geworden.

Mehr dazu
© Medienkompetenzzentrum Vechta

Medienkompetenzzentren

Medienbildung und Zusammenarbeit

Die Digitalisierung schreitet schneller voran als je zuvor – Medien sind überall präsent. Umso wichtiger ist die digitale Bildung vom Kindesalter an. Wertvolle Unterstützung erhalten die Bildungseinrichtungen der Region dabei vom Medienzentrum Cloppenburg und dem Medienkompetenzzentrum Vechta. Auch für Eltern und Forschende gibt es dort Angebote.

Mehr dazu

Die Region

Wir sind das OM

Wirtschaftlich top, touristisch attraktiv, kulturell vielfältig: Das Oldenburger Münsterland überrascht mit vielen Eigenschaften, die man dieser Region häufig gar nicht zutraut. Wer sich aber näher mit ihr beschäftigt, wird sehen, dass es sich lohnt, ihr Aufmerksamkeit zu widmen – für einen kurzen Zwischenstopp ebenso wie für einen längeren Aufenthalt. Oder sogar fürs ganze Leben.

Karte des Oldenburger Münsterlandes, farblich eingeteilt in die Erholungsgebiete Barßel & Saterland, Thülsfelder Talsperre, Hasetal, Dammer Berge sowie die Ausflugsregion Nordkreis Vechta. Neben größeren Städten sind auch markante Gewässer sowie Bahn- und Autobahnlinien aus der Region vermerkt.

Freizeit & Urlaub

Deine Auszeit im OM

© malopo

Freizeit ist Lebenszeit – und im Oldenburger Münsterland finden Sie alles dafür. Egal, ob Sie bei uns Ihren Urlaub verbringen, die kleine Auszeit genießen oder dem Alltag ein paar schöne Stunden abringen wollen: Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten zum Entspannen, Erholen und Auftanken. Probieren Sie's mal aus.

Wirtschaft

Partner & Unternehmen

Wirtschaft

Unsere Partnerunternehmen

© FangXiaNuo, istockphoto.com
Vater im Homeoffice mit Tochter auf dem Schoß
Wirtschaft

Wirtschaft & Innovation im OM

© Eva-Katalin, istockphoto.com

Kultur

Von Klassisch bis Modern

Von Außenstehenden, die das Oldenburger Münsterland nicht kennen, sind bisweilen Sätze zu hören wie: Die Region sei sicherlich schön, aber ein wenig merkwürdig und kulturell schwer zu fassen. Dieser Eindruck löst sich jedoch schnell in Wohlgefallen auf, wenn ihm erst einmal ein Besuch gefolgt ist. Denn das Oldenburger Münsterland hat eine große kulturelle Vielfalt zu bieten. Und dabei stets den Anspruch, diese Vielfalt so greifbar wie möglich zu machen.

Erwarte das Unerwartete! Im neuen Oho! finden sich wie immer überraschende Geschichten aus dem Oldenburger Münsterland.