
Existenzgründer des Jahres
Nuss-Nougat-Genuss made in Goldenstedt
Seinen Feierabend läutet Jens Eschke seit vielen Jahren mit einem Brötchen mit Nuss-Nougat-Creme ein. Doch eine starke Laktoseintoleranz brachte sein abendliches Ritual ins Wanken. Also beschloss der Goldenstedter kurzerhand, selbst eine laktosefreie Alternative herzustellen. Einer fixen Idee folgte ein Jahr voller hartnäckiger Experimente und schließlich die Gründung eines eigenen Unternehmens: die Löffelnuss GmbH & Co. KG.
Mehr dazu
Innovationspreis Oldenburger Münsterland
Die Zukunft des flüssigen Steins
Laut einem Bericht der UN ist der Bausektor verantwortlich für rund 37 Prozent der globalen CO₂-Emissionen. Mehr und mehr setzt sich in der Branche die Erkenntnis durch, dass dieser Wert gesenkt werden muss. Einen Weg dahin zeigt die VETRA Betonfertigteilwerke GmbH aus Essen (ein Unternehmen der HOLCIM Deutschland GmbH) auf, die jetzt mit dem Innovationspreis des Oldenburger Münsterlandes ausgezeichnet wird.
Mehr dazu
Unternehmer des Jahres
Immer einen Schritt voraus
Jörg Waskönig gibt sich bescheiden: „Ich freue mich über die Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres, sehe mich aber nicht allein verantwortlich für den Preis“, so der Geschäftsführer von Waskönig und Walter in Saterland. In diesem Jahr feiert das 1873 gegründete Familienunternehmen sein 150-jähriges Bestehen. Sein heutiger Chef leitet das Kabelwerk in fünfter Generation und definiert den Erfolg in erster Linie als Gemeinschaftswerk aller 580 Mitarbeitenden.
Mehr dazu
Unternehmerisches Lebenswerk
Mit Mut zum Geschäft
Mannschaftstrikots, Trainingsgeräte, Fußbälle und mehr – um die 1.000 Pakete verlassen täglich das Versandzentrum von Sport Böckmann in Holdorf. Aus dem elterlichen Geschäft für Textilien, Wäsche und Stoffe hat Hans Böckmann in einem halben Jahrhundert einen deutschlandweit agierenden Spezialisten für Teamsport gemacht. Und noch mehr.Mannschaftstrikots, Trainingsgeräte, Fußbälle und mehr – um die 1.000 Pakete verlassen täglich das Versandzentrum von Sport Böckmann in Holdorf. Aus dem elterlichen Geschäft für Textilien, Wäsche und Stoffe hat Hans Böckmann in einem halben Jahrhundert einen deutschlandweit agierenden Spezialisten für Teamsport gemacht. Und noch mehr.
Mehr dazu